Eigene Website mit WordPress für Einsteiger
Im Lehrgang „Eigene Website mit WordPress für Einsteiger“ werden Fähigkeiten von den Grundlagen zu den Einstellungen bis hin zum Erstellen der eigenen Website gelehrt. Und das in einfacher und verständlicher Form (kein Fachchinesisch).
WordPress ist das weltweit meist eingesetzte Content Management System (CMS) und ermöglicht Nutzern eine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Hierfür werden unzählige kostenlose Layouts und Erweiterungen angeboten. Mit ein wenig Hintergrundwissen und dem richtigem Einsatz der zur Verfügung stehenden Tools, ist WordPress relativ einfach zu verwalten.
Lehreinheiten
- WordPress Überblick
- Installation: Möglichkeiten, Voraussetzungen, Vorgehensweise
- Benutzeroberfläche & Systemeinstellungen
- Inhalte erstellen und bearbeiten mit dem Block Editor
- Bilder und PDF zu Inhalten hinzufügen
- Navigation & Widgets
- Kommentarfunktion
- Benutzerberechtigungen
- Designanpassung (Customizer)
- Themes (Design/Layout)
- Plugins (Erweiterungen)
- Update, Backup und Sicherheitsmaßnahmen
- Unterstützung für den erfolgreichen Start
- Grundlagen der Websitegestaltung
- Erstellen der eigenen Website
- Individuelles Einzelcoaching
Zielgruppe
- Personen, die eine eigene Website erstellen möchten (keine Vorkenntnisse notwendig)
- Personen, die bereits mit WordPress arbeiten (Inhalte ändern, Beiträge schreiben, etc.)
Voraussetzungen
- EDV Grundkenntnisse
- eigenes Notebook (bei Präsenzteilnahme)
Zusatzinformationen
- Für einzelne Teilnehmer/innen findet der Lehrgang in Graz-Umgebung Nord (8120 Peggau oder 8130 Frohnleiten) statt.
- Für Unternehmen, Vereine oder Personengruppen, können Termine, Veranstaltungsort und Teilnehmerzahl vereinbart werden.
- Es besteht die Möglichkeit online an diesem Kurs teilzunehmen (stabile Internetverbindung ist Voraussetzung).
- Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen.
- Schulungsunterlagen (PDF und Online-Dokumentationen) inkludiert.
- Inkludiert ist eine Übungsumgebung in Form eines Hosting für 3 Monate.
Dauer & Kosten
Es sind zwei Kurstage zu je 6 Stunden (effiziente Kursdauer). Der zweite Kurstag wird ca. eine Woche nach dem erstem Kurstag durchgeführt, damit die Teilnehmern/innen Zeit zum Arbeiten haben. Die Fragen kommen ja immer erst beim TUN. Im Kurs sind zusätzlich zwei Stunden individuelles Einzelcoaching innerhalb von zwei Monaten nach Kursende inkludiert.
EUR 639,- (inkl. 20% UST)