Es gibt eigentlich kein Unternehmen mehr, das nicht irgendwie online ist. Die eigene Webseite, ein Onlineshop, EMail und Newsletterkampagnen und Profile auf Facebook, Instagram oder LinkedIn: Nicht online sein kann sich im Jahr 2022 kein Unternehmer mehr leisten.Was dabei aber im täglichen Business oft vergessen wird ist die rechtliche Absicherung der eigenen Webseite und der Online Marketing Aktivitäten. Dabei ist die Liste der rechtlichen Fallstricke lang: Bildrechte, Markenrechte, Tracking und Datenschutz, Cookie Banner und Impressum. Wer hier Fehler macht riskiert Abmahnungen und teure DSGVO Bußgelder.
Das nächste Problem: Kaum hat man sich um einen Punkt gekümmert, gibt es Gesetzesänderungen, die umgesetzt werden müssen. Oder es kommen neue Tools und Funktionen auf der Webseite dazu, was dazu führt, dass Rechtstexte wie die Datenschutzerklärung ständig überprüft und aktualisiert werden müssen. Das bedeutet für Webseitenbetreiber und Unternehmen viel Zeit und Arbeit. Und trotzdem bleibt immer das ungute Gefühl, den einen wichtigen Punkt vielleicht doch übersehen zu haben.
Der klassische Weg, alle rechtlichen Fragen und Probleme in den Griff zu bekommen ist die regelmäßige Beratung und Betreuung durch einen spezialisierten Anwalt. Viele Unternehmer und Gründer können es sich aber schlicht nicht leisten, die eigene Webseite regelmäßig anwaltlich prüfen zu lassen, alle Rechtstexte immer wieder durch einen Anwalt zu aktualisieren oder jede Marketingkampage rechtlich abzunehmen.
Hier kommt eRecht24 Premium ins Spiel. Gründer und Rechtsanwalt Sören Siebert ist seit Jahren einer der bekanntesten Anwälte rund um Internetrecht und Datenschutz. Allerdings ist eRecht24 Premium keine teure Anwaltskanzlei, sondern bietet jedem Webseitenbetreiber und Unternehmer die Möglichkeit, die eigene Webseite auch für wenig Geld schnell und „auf Knopfdruck“ rechtlich abzusichern.
Die Umsetzung der eigenen rechtsichere Webseite passiert in 3 einfachen Schritten:
Mit den Generatoren für Rechtstexte erstellen Sie schnell und einfach ein Impressum und Ihre individuelle Datenschutzerklärung. Das Beste daran: Sie können diese jederzeit schnell und einfach per Knopfdruck aktualisieren und über PlugIns automatisch auf Ihre Webseite bringen.
Und noch ein Service, mit dem Webseitenbetreiber viel Geld sparen können: Bei eRecht24 Premium ist für jede Webseite, die Sie anlegen, ein Cookie Consent Tool gratis mit an Bord.
Neben den zahlreichen Tools gibt es bei eRecht24 Premium sehr viel Know How: Videokurse, Musterverträge, E-Books und Checklisten, um immer Up to date zu bleiben. Zusätzlich gibt es einmal im Monat ein Live Webinar mit dem eRecht24 Gründer Rechtsanwalt Sören Siebert. Jedes Webinar widmet sich ausführlich einem aktuellen Thema: Cookies und Datenschutz, Newslettermarketing, Social Media oder Urheberrecht und Bildrechte. In den Webinaren können alle Teilnehmer Ihre Fragen stellen, die direkt beantwortet werden.
Einmalig dürfe die kostenlose anwaltliche Erstberatung für eRecht24 Premium Mitglieder durch eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei sein: Die Anwälte der Kanzlei Siebert Lexow stehen „rund um die Uhr“ bereit und beantworten online kostenlos die Erstberatungsfragen der eRecht24 Premium Nutzer. Der eigene Anwalt sitzt quasi bei jedem Ihrer Schritte „mit am Tisch“. Ein Service der unglaublich praktisch ist und sehr viel Ärger und Geld spart.
Bei der technischen Einbindung in ihre Webseite kann ich gerne unterstützen.